Herzlich Willkommen in unserer Gemeinde


 Über Pöndorf Amtstafel
Pöndorf hat ca. 2 500 Einwohner und liegt auf 574 m Höhe im Hausruckviertel. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 8,2 km und von West nach Ost 10,9 km. Die Gesamtfläche beträgt 50,9 km² davon sind 58 % bewaldet und 37,5 %  der Fläche sind landwirtschaftlich genutzt.
 Unsere App

AKTUELLES

Wir halten Sie stets am Laufenden. Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten rund um unsere Gemeinde.

  • Wichtiger Hinweis zur Bereitstellung der Papiertonnen

    Wichtiger Hinweis zur Bereitstellung der Papiertonnen

    Liebe Pöndorfer*innen,unser Entsorger, die Energie AG, hat uns informiert, dass bei der letzten Entleerung viele Papiertonnen nicht bereitgestellt waren. Diese Häuser werden nicht ein zweites Mal außerhalb des Plans angefahren - die Nichtbereitstellungen werden dokumentiert.  Bitte beachten ...

  • Tag der offenen Tür - Don Bosco Schulen Vöcklabruck

    Tag der offenen Tür - Don Bosco Schulen Vöcklabruck

    Am 14.11.2025, von 12:00 bis 18:00 Uhr, findet der Tag der offenen Tür der Don Bosco Schulen Vöcklabruck statt. Weitere Informationen finden Sie im angehängten PDF-Dokument.

  • Tag der offenen Tür im Musikheim

    Tag der offenen Tür im Musikheim

    Am Freitag, 26.09.2025 von 18:00 bis 19:30 Uhr lädt die Trachtenmusikkapelle Pöndorf zum Tag der offenen Tür ein! Weitere Informationen finden Sie im Bildanhang.

AKTUELLE AMTSTAFEL-BEITRÄGE

AKTUELLE VERANSTALTUNGEN

Die nächsten Veranstaltungen auf einen Blick. Oder schauen Sie einfach unseren Veranstaltungskalender durch.

AKTUELLE GEMEINDEZEITUNG

Werfen Sie direkt einen Blick in unsere aktuelle Gemeindezeitung.

 

Verwendung von OpenStreetMap

Diese Seite verwendet den Kartendienst OpenStreetMap, um Ihnen den Standort der Gemeinde anzuzeigen. Anbieter ist die OpenStreetMap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge, CB4 0WS, United Kingdom.

  1. Um die Kartenfunktion nutzen zu können, wird Ihre IP-Adresse an die Server von OpenStreetMap übermittelt.
  2. Die übertragenen Daten werden in der Regel auf Servern in Großbritannien oder den Niederlanden gespeichert. Der Betreiber dieser Seite hat keinen Einfluss auf Speicherung oder Löschung dieser Daten.
  3. OpenStreetMap kann zum Zwecke der einheitlichen Darstellung von Schriftarten das Analysetool Piwik (Matomo) einsetzen. Beim Laden der Karte lädt Ihr Browser die dafür benötigten Dateien in den Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt darzustellen.
  4. Die Nutzung von OpenStreetMap erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und einer leichten Auffindbarkeit der auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
  5. Sofern Sie eine Einwilligung erteilt haben, erfolgt die Verarbeitung zusätzlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.