Die Familienkarte in Kooperation mit dem Land , den ÖBB und der Versicherung

Die Familienkarte ist der Einstieg in eine besonders familienfreundliche Welt, in der Sie und Ihre Kinder immer herzlich willkommen sind. Viele Vorteilsgeber ermöglichen Ihnen bessere Einkaufskonditionen oder besonders familienfreundliche Serviceleistungen. zum Formular

Bei vielen Tierparks, Erlebnis- und Freizeiteinrichtungen sparen Sie zwischen 5 und 50 Prozent, dort sind Sie und Ihre Kinder immer gern gesehene Gäste: Mit besonderen Leistungen, die die ganze Familie freuen. Eine erfrischende Idee der Gastronomie - bei allen Partnern im Gastronomiebereich haben Familien einen klaren Vorteil: Familienkarte vorweisen und alle auf der Familienkarte eingetragenen Kinder erhalten ein alkoholfreies Gratisgetränk. Voraussetzung dafür ist, dass zumindest ein Elternteil eine Hauptspeise konsumiert.
Folgende Serviceangebote können genutzt werden:Grafik: Bild der Oberösterreichischen Familienkarte

  • alle aktuellen Aktionen mit der Familienkarte
  • Bestellmöglichkeit für den kostenlosen Newsletter zu aktuellen Informationen und Highlights der Familienkarte
  • Veranstaltungskalender mit allen Elternbildungsveranstaltungen, bei denen . Elternbildungsgutscheine eingelöst werden können
  • Bestellmöglichkeit für den kostenlosen Newsletter zu aktuellen Veranstaltungen, bei den . Elternbildungsgutscheine eingelöst werden können
  • Informationen zu Familienförderungen (mit Onlinerechner für . Schulveranstaltungshilfe und . Schulbeginnhilfe)
  • Online-Antrag für die Familienkarte bzw. Änderung
  • Online-Bestellformular für diverse Broschüren des Familienreferates
  • Aktuelles Familienjournal
  • Verzeichnis der Partnerbetriebe der Familienkarte
  • Kleinanzeiger – kostenlose Kauf-, Tausch- und Verkaufsbörse
  • Interessante Familienlinks, Regionale Familienpolitik ...

 

Schulveranstaltungshilfe

„Mehrkindfamilien stoßen an ihre finanziellen Grenzen, wenn gleich zwei Schulveranstaltungen in einem Schuljahr zusammenfallen“, erläutert LHStv. Franz Hiesl die Beweggründe, warum das Land diese Familienunterstützung eingeführt hat.

Ansuchen können alle Familien, bei denen zumindest zwei Kinder in einem Schuljahr an mehrtägigen Schulveranstaltungen teilnehmen (zusammengefasst mindestens 8 Schulveranstaltungstage). Anträge liegen im Gemeindeamt auf und zum Downloaden zu finden unter: http://www.land-oberoesterreich.gv.at/cps/rde/xchg/ooe/hs.xsl/33987_DEU_HTML.htm

 

Die Seite für die Jugend

Grafik: Logo Jugendkarte des Landes Oberösterreich

Jugendkarte 4YOU

Jetzt die kostenlose Jugendkarte das Landes holen


Dei 4youCard ist die kostenlose Jugendkarte des Landes für Jugendliche im Alter von 12 bis 26 Jahren. Den Bestellkupon gibt es direkt im Gemeindeamt, der Schule oder online auf www.4youcard.at. Diesen muss der Jugendliche nur ausfüllen, bestätigen lassen (unbedingt ein Foto mitnehmen) und drei Wochen Später kommt die 4youCard ins Haus. Die 4youCard bietet Ermäßigungen bei 600 Geschäften und 400 Veranstaltungen in ganz . Sie ist ein Altersnachweis im Sinne des Jugendschutzgesetzes und man bekommt viermal im Jahr das mag4you - das Magazin zur 4youCard per Post.

Link zur Homepage der Selbsthilfeorganisation Oberösterreich / Grafik: Logo Selbsthilfe OberösterreichUnterstützung, Förderung, Beratung,...

Sozialratgeber

Grafik: Deckblatt des Oberösterreichischen Sozialratgebersder aktuelle Sozialratgeber liegt am Gemeindeamt zur freien Entnahme auf.

 

Sozialhilfeverband Vöcklabruck

Hier gelangen Sie zur Homepage des Sozialhilfeverbandes Vöcklabruck.

Zum Seitenanfang