Herzlich Willkommen in unserer Gemeinde
Pöndorf hat ca. 2 500 Einwohner und liegt auf 574 m Höhe im Hausruckviertel. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 8,2 km und von West nach Ost 10,9 km. Die Gesamtfläche beträgt 50,9 km² davon sind 58 % bewaldet und 37,5 % der Fläche sind landwirtschaftlich genutzt.
Hier finden Sie das Wahlergebnis der Nationalratswahl am 29. September 2019 in Pöndorf.
Ab 9.9.2019 wird der Fahrplan der Buslinie Frankenmarkt – Straßwalchen an Schultagen (in OÖ. oder Salzburg) um ein Buspaar erweitert:
Weiterlesen: Fahrplanergänzung Buslinie Frankenmarkt-Straßwalchen
Seminar Basisausbildung Zivilschutz-Vorsorge 2019:
Termin BH Vöcklabruck: Montag, 18.11.2019 von 18:00 bis 21:00 Uhr
Anmeldungen sind auf der Webseite des Oberösterreichischen Zivilschutzes, sowie unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bzw. 0732 65 24 36 möglich
Von 19. - 21. Juli 2019 findet in der Stockschützenhalle in Pöndorf
die Feier zur 30 jährigen Städtepartnerschaft zwischen der Stadt Schwaigern und der Gemeinde Pöndorf statt.
Weiterlesen: 30 jährige Partnerschaftsfeier Schwaigern - Pöndorf
Am Samstag, 29. Juni 2019 findet ab 15:00 Uhr
die 6. Pöndorfer Country Charity Challenge statt.
Mit 03. Juni 2019 steht das Onlinesystem zur Antragsstellung
der Schüler/Lehrlingsfreifahrt im OÖ Verkehrsverbund für das Schuljahr 2019/20 zur Verfügung.
Weiterlesen: Schüler-/Lehrlingsfreifahrt 2019/20 - Onlinesystem
Hier finden Sie das Wahlergebnis der Europwahl am 26. Mai 2019 in Pöndorf:
Wahlergebnis
Vergleich zur letzten Europwahl am 25. Mai 2014
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Informationsblatt sowie der Website des Innovationszentrums Vöcklatal www.iz-voecklatal.at.
Feuerbeschau (Feuerpolizeiliche Überprüfung)
für landwirtschaftliche und gewerbliche Betriebe, sowie Wohngebäude mit mehr als drei Wohnungen
Die Zeitbank Pöndorf und das Rote Kreuz organisieren dieses Jahr wieder einen Säuglings- und Kindernotfallkurs.
Alle Informationen dazu finden Sie hier.
Mit 1. Jänner 2019 müssen Eigentümer von Häusern oder Wohnungen in ganz Oberösterreich eine jährliche Pauschale entrichten, wenn die betreffende Wohnung länger als 26 Wochen von keiner Person als Hauptwohnsitz benützt wurde (§ 54 Oö. Tourismusgesetz 2018).
Weiterlesen: Information Änderung Oö. Tourismusgesetz 2018 – Freizeitwohnungspauschale
Die Firma Karl Sailer GmbH & Co KG wurde mit dem WKO ineo-Award 2018 in der Kategorie "Vorbildlicher Lehrbetrieb 2018-2021" von der Oberösterreichischen Wirtschaftskammer ausgezeichnet.
Der Pöndorfer Gartengestaltungsbetreib Sailer konnte in einer der 7 Hauptkategorien gewinnen und darf nun weitere 3 Jahre das ineo-Gütezeichen führen.
Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Homepage der Firma Karl Sailer.
Keine Termine |
16:00 bis 18:00 Uhr.
Voranmeldung:
Tel: 07684 71 13-17
(Alexandra Schmidt)
Amtsblatt: Aktuelle Informationen zum Download
Der Wegweiser durch Ämter & Behörden
Hochwasser-Newsletter abonnieren
Besuche die Gemeinde Pöndorf auf ihrer Facebook-Seite!
Besuche die Pöndorfer Bäuerinnen auf ihrer Facebook-Seite!
Sehenswerte Filme & Videos auf unserem YouTube Kanal