Herzlich Willkommen in unserer Gemeinde
Pöndorf hat ca. 2 500 Einwohner und liegt auf 574 m Höhe im Hausruckviertel. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 8,2 km und von West nach Ost 10,9 km. Die Gesamtfläche beträgt 50,9 km² davon sind 58 % bewaldet und 37,5 % der Fläche sind landwirtschaftlich genutzt.
Die Pöndorfer Goldhaubenfrauen haben unseren Ort zur diesjährigen Adventszeit mit einigen Kripperl geschmückt.
Weiterlesen: Kleine besinnliche Wanderung durch den Ort Pöndorf
Information der ÖBB-Infrastruktur AG über die lnbetriebnahme einer 10kV-Bahnstromleitung.
Das Schreiben mit allen Informationen + Übersichtsplan finden Sie hier.
Im folgenden Bericht informiert die Sportunion Raiffeisen Pöndorf über die jüngsten Erfolge ihrer Nachwuchskicker:
Die Gemeinde wurde von der Gesundheitsabteilung der Bezirkshauptmannschaft über einen positiven Coronavirus-Fall in Pöndorf informiert.
Wir geben dies als Information der Gemeinde an Sie weiter.
Es gibt keinen Grund zur Beunruhigung, alle wichtigen Maßnahmen wurden von der Bezirkshauptmannschaft getroffen.
Freundliche Grüße und bleibt gesund!
Euer Bürgermeister Johann Zieher
In unserer Partnerstadt Schwaigern, hat sich die Zeitung Heilbronner Stimme in ihrer Serie „Partnerstädte und Corona" dieses Mal mit Pöndorf beschäftigt.
Hier der Bericht zum Nachlesen: Artikel Pöndorf - Heilbronner Stimme
Liebe Bürgerinnen und Bürger! Ab JETZT können Sie sämtliche Kundmachungen, Verordnungen, Bescheide und weitere Aushänge unserer Amtstafel auch digital über unsere App GEMEINDE24 abrufen.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Oberösterreich ist ein Bundesland mit vielen Besonderheiten. Nicht nur viele Tourist*innen wissen das zu schätzen, sondern auch die Bevölkerung liebt ihr Land.
Weiterlesen: Wir suchen das besondere, unbekannte Oberösterreich!
Die Erhebung soll die Zahl der Pöndorfer Kinder ermitteln, die einen aktuellen Bedarf bzw. in absehbarer Zeit Bedarf an Kinderbetreuung durch Tagesmütter haben, weil sie im Kindergarten derzeit keinen Platz bekommen und somit auf der „Warteliste“ stehen.
Weiterlesen: Bedarfserhebung für die Kinderbetreuungseinrichtung Tagesmütter
Aufgrund der aktuell wieder steigenden Covid-19-Infektionen, wird das diesjährige Fest für die Jubelpaare auf 2021 verschoben.
Die diesjährigen Jubelpaare werden im kommenden Jahr eingeladen und feiern dann mit den Jubelpaaren des Jahres 2021 gemeinsam.
Weitere Infos hier: Schreiben der Pfarre
Aufgrund der neuerlich steigenden Zahlen an Coronavirus Infektionen, gilt ab 07.07.2020 in allen Amtsgebäuden in Oberösterreich wieder die Maskenpflicht.
HERZLICH Willkommen
in Pöndorf wünscht
Bgm. Johann Zieher
04 Jul 2022 19:30 Uhr Z'sammensitzen |
09 Jul 2022 Feuerwehfest - FF Massenbach |
16:00 bis 18:00 Uhr.
Voranmeldung:
Tel: 07684 71 13-18
(Elisabeth Erler)
Amtsblatt: Aktuelle Informationen zum Download
Der Wegweiser durch Ämter & Behörden
Hochwasser-Newsletter abonnieren
Sehenswerte Filme & Videos auf unserem YouTube Kanal