Herzlich Willkommen in unserer Gemeinde
Pöndorf hat ca. 2 500 Einwohner und liegt auf 574 m Höhe im Hausruckviertel. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 8,2 km und von West nach Ost 10,9 km. Die Gesamtfläche beträgt 50,9 km² davon sind 58 % bewaldet und 37,5 % der Fläche sind landwirtschaftlich genutzt.
Immer mehr Handlungen aus dem Alltag werden mittlerweile über das Internet abgewickelt.
Ob fernsehen, einkaufen, arbeiten oder sich mit Freunden austauschen.
Weiterlesen: Hochgeschwindigkeits-Internet, TV und Telefonie über Glasfaser in Pöndorf
Am Sonntag den 27. April 2017 fand der Landjugend-Forstwettbewerb beim Lagerhaus Pöndorf-Frankenmarkt statt.
Hier finden Sie dazu einen Beitrag vom BTV.
Baumschädling bedroht heimische Laubhölzer!
Der Asiatische Laubholzbockkäfer (ALB) ist ein gefährlicher Laubholzschädling, der trotz entsprechender Importkontrollen auch bei uns in Europa immer wieder mit unzureichend behandeltem Verpackungsholz, insbesondere mit Steinlieferungen aus dem südostasiatischen Raum, eingeschleppt wird.
Aufgrund der derzeitigen Seuchensituation in Österreich und ganz Europa und der Ergebnisse des Influenza-Wildvogelscreenings wurde beschlossen, die verpflichtende Stallhaltung zu beenden. Die Biosicherheitsmaßnahmen gemäß §8 Geflügelpest-VO sind jedoch weitgehend beizubehalten, da nach wie vor ein gewisses Risiko der Übertragung des Virus von Wildvögeln auf Hausgeflügelbestände besteht.
Weiterlesen: Aufhebung der Stallhaltepflicht gemäß Gefllügelpest-Verordnung § 8
Ab 01.04.2017 werden in den 14 Altstoffsammelzentren in unserem Bezirk die Öffnungszeiten geändert. Es wird eine generelle Mittagspause, am Dienstag und Freitag sowie an Tagen mit mehr als 6 Stunden Öffnungszeit, eingeführt.
27. Ferienaktion der OÖ. Landlerhilfe
An die 40 Kinder und Jugendliche, im Alter von 8 bis 12 Jahren, kommen in der Zeit von Freitag, 7. Juli bis Freitag, 28. Juli 2017, nach Oberösterreich.
Seit 1. März 2017 gibt es eine Änderung in der Geschäftsleitung der Raiffeisenbank Pöndorf-Frankenmarkt.
am Montag, 03. April 2017
in der Garage im Kellergeschoss des Gemeindeamtes (Westseite)
Bitte bis spätestens am Vorabend abgeben!
Die Klassische Geflügelpest (Aviäre Influenza, Vogelgrippe, Geflügelpest) ist eine hoch ansteckende, weltweit verbreitete Virusinfektionskrankheit, die vor allem bei Hühnern und verwandten Vogelarten, aber auch bei Tauben und Wassergeflügel zu schweren Verlusten führt.
So hat Pöndorf bei der Wahlwiederholung der Bundespräsidenten Stichwahl am 04. Dezember 2016 gewählt.
Anlage und Pflege
Ein Seminar des LFI - Ländliches Fortbildungs Institut
Näher Infos dazu finden Sie hier
HERZLICH Willkommen
in Pöndorf wünscht
Bgm. Johann Zieher
04 Jun 2023 17:00 Uhr Juniors gegen Pfaffstätt |
11 Jun 2023 10:00 Uhr Dorffest Pöndorf |
11 Jun 2023 17:00 Uhr Juniors gegen Geretsberg |
Voranmeldung:
Tel: 07684 71 13-18
(Elisabeth Erler)
Rechtsanwältin Frau Dr. Margit Stüger aus Frankenmarkt führt im Gemeindeamt (Bürgermeisterzimmer) eine kostenlose Rechtsberatung von 16:00 bis 18:00 Uhr durch.
Amtsblatt: Aktuelle Informationen zum Download
Der Wegweiser durch Ämter & Behörden
Hochwasser-Newsletter abonnieren
Sehenswerte Filme & Videos auf unserem YouTube Kanal