Pöndorf hat ca. 2 400 Einwohner und liegt auf 574 m Höhe im Hausruckviertel. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 8,2 km und von West nach Ost 10,9 km. Die Gesamtfläche beträgt 50,9 km² davon sind 58 % bewaldet und 37,5 % der Fläche sind landwirtschaftlich genutzt.
Feuerbeschau (Feuerpolizeiliche Überprüfung)
für landwirtschaftliche und gewerbliche Betriebe, sowie Wohngebäude mit mehr als drei Wohnungen
Die Zeitbank Pöndorf und das Rote Kreuz organisieren dieses Jahr wieder einen Säuglings- und Kindernotfallkurs.
Alle Informationen dazu finden Sie hier.
Mit 1. Jänner 2019 müssen Eigentümer von Häusern oder Wohnungen in ganz Oberösterreich eine jährliche Pauschale entrichten, wenn die betreffende Wohnung länger als 26 Wochen von keiner Person als Hauptwohnsitz benützt wurde (§ 54 Oö. Tourismusgesetz 2018).
Weiterlesen: Information Änderung Oö. Tourismusgesetz 2018 – Freizeitwohnungspauschale
PRAEVENIRE-Gemeindeprojekt „Mit Herz für Prävention in Pöndorf“
Kombinierter Ausbildung zum/r TAGESMUTTER/VATER & Helfer/in -
DIE LIEBE ZU KINDERN ZUM BERUF MACHEN
Weiterlesen: Ausbildungsmöglichkeiten Tagesmutter/Tagesvater
Lithium-Baerien/Akkus befinden sich in fast allen Alltags- und Haushaltsgeräten.
Sie erfordern einen sorgfälgen Umgang - auch bei der Entsorgung. Altbatterien und Akkus können, genau wie alte Elektrogeräte, in allen 185 Altstoffsammelzentren in ganz Oberösterreich kostenlos abgegeben werden.
Mehr dazu finden Sie hier.
HERZLICH Willkommen
in Pöndorf wünscht
Bgm. Johann Zieher
22 Feb 2019 20:00 Uhr Jahresvollversammlung |
23 Feb 2019 13:00 Uhr Frauenfasching |
02 Mär 2019 20:00 Uhr Musikermaskenball |
16:00 bis 18:00 Uhr.
Voranmeldung:
Tel: 07684 71 13-17
(Tobias Pillichshammer)
help.gv.at: Der Wegweiser durch Ämter & Behörden
Amtsblatt: Aktuelle Informationen zum Download
Hochwasser-Newsletter abonnieren
Besuche die Gemeinde Pöndorf auf ihrer Facebook-Seite!
Besuche die Pöndorfer Bäuerinnen auf ihrer Facebook-Seite!
Sehenswerte Filme & Videos auf unserem YouTube Kanal