Herzlich Willkommen in unserer Gemeinde
Pöndorf hat ca. 2 500 Einwohner und liegt auf 574 m Höhe im Hausruckviertel. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 8,2 km und von West nach Ost 10,9 km. Die Gesamtfläche beträgt 50,9 km² davon sind 58 % bewaldet und 37,5 % der Fläche sind landwirtschaftlich genutzt.

Bild: Logo - VoecklaAger Das lässt sich ab jetzt gratis mit nur wenigen Klicks online herausfinden. 

Der neue Solarkataster der Klima- und Energiemodellregion verkürzt den Weg zur Planung einer eigenen PV-Anlage.

Bis 2030 soll 100 % unseres Stromes aus erneuerbaren Energiequellen stammen. Um dieses Ziel zu erreichen, braucht es einen weiteren massiven Ausbau von Photovoltaik-Anlagen auf Gemeinde-, Firmen- aber auch privaten Dächern.

Mit dem Online-Tool Solarkataster können PV-Interessierte jetzt innerhalb weniger Mausklicks herausfinden, ob das eigene Dach für die Installation einer Anlage geeignet ist. Einfach die Adresse eingeben oder auf der digitalen Karte das eigene Haus auswählen. In nur drei Schritten erhält der Nutzer dann einen Überblick über die Wirtschaftlichkeit, CO2-Einsparung und Kosten einer Solaranlage. Wichtige Parameter wie Anzahl der
Bewohner oder Stromverbrauch können angepasst werden. Das Tool steht ab sofort gratis allen Bewohner der KEM Regionen Vöckla-Ager zur Verfügung.

Bild: Solarkataster

Seit letztem Jahr können sich Menschen außerdem in Erneuerbaren Energiegemeinschaften zusammenschließen, um gemeinschaftlich erneuerbare Energie (Strom und Wärme) zu produzieren, zu speichern und über Grundstücksgrenzen hinweg zu verteilen. Diese Möglichkeiten sind langfristig einfacher nutzbar, wenn Bürger*innen mithilfe eines Solarkatasters das Solarpotential ihrer Dächer auf einfachem Weg erfassen können.

Der Solarkataster wurde als Kooperationsprojekt der KEM-Regionen Traunsteinregion, Vöckla-Ager und Attersee-Attergau umgesetzt.

Link zum Solarkataster Vöckla-Ager: https://solarkataster-voeckla-ager.at

Mehr Informationen: Sybille Chiari (KEM Vöckla-Ager), Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Brgermeister 2021 kleinklein HERZLICH Willkommen
 in Pöndorf wünscht
 Bgm. Johann Zieher

 

Link zu einem PDF-Dokument mit Beschreibung zur Installation / Grafik: Gemeinde24 LogoHolen Sie sich die Gemeinde24 App für unser Pöndorf!

Link zur Anmeldung für die Zivilschutz SMS / Grafik: Logo des Oberösterreichischen ZivilschutzverbandesMelden Sie sich hier für die . Zivilschutz-SMS an!

 

Aktuelle Veranstaltungen

04 Jun 2023
17:00 Uhr
Juniors gegen Pfaffstätt
11 Jun 2023
10:00 Uhr
Dorffest Pöndorf
11 Jun 2023
17:00 Uhr
Juniors gegen Geretsberg

Kostenlose Rechtsberatung

Grafik: ParagraphenzeichenVoranmeldung:
Tel: 07684 71 13-18
(Elisabeth Erler)

Rechtsanwältin Frau Dr. Margit Stüger aus Frankenmarkt führt im Gemeindeamt (Bürgermeisterzimmer) eine kostenlose Rechtsberatung von 16:00 bis 18:00 Uhr durch.

  • 13. Juni 2023
  • Sommerpause
  • 03. Oktober 2023
  • 05. Dezember 2023

Link zur Seite mit den Amtsblättern der Gemeinde Pöndorf / Grafik: Wappen Gemeinde PöndorfAmtsblatt: Aktuelle Informationen zum Download

Link zur Website oesterreich.gv.at / Grafik: Logo von oesterreich.gv.atoesterreich.gv.at

Der Wegweiser durch Ämter & Behörden

Link zur Anmeldung für den Hochwasser-Newsletter des Landes Oberösterreich / Grafik: Logo des Landes OberösterreichHochwasser-Newsletter abonnieren

Link zur Facebook-Seite der Gemeinde Pöndorf / Grafik: Facebook LogoBesuche die Gemeinde Pöndorf auf ihrer Facebook-Seite!

Link zum Youtube Kanal der Gemeinde Pöndorf / Grafik: YouTube LogoSehenswerte Filme & Videos auf unserem YouTube Kanal

Zum Seitenanfang