Herzlich Willkommen in unserer Gemeinde
Pöndorf hat ca. 2 500 Einwohner und liegt auf 574 m Höhe im Hausruckviertel. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 8,2 km und von West nach Ost 10,9 km. Die Gesamtfläche beträgt 50,9 km² davon sind 58 % bewaldet und 37,5 % der Fläche sind landwirtschaftlich genutzt.
Die OÖ Landesregierung hat einen Heizkostenzuschuss für die Heizperiode 2022/2023 für sozial bedürftige Personen in der Höhe von einmalig € 200,00 beschlossen.
Soziale Bedürftigkeit liegt vor, wenn das monatliche Nettoeinkommen aller im Haushalt/der Wohnung lebenden Personen die Summe folgende Nettoeinkommensgrenzen nicht übersteigt:
Diese Einkommensgrenzen betragen für den Energiekostenzuschuss:
Der Energiekostenzuschuss wird ausschließlich Personen gewährt, die den OÖ.
Energiekostenzuschuss 2022 nicht bereits antragslos erhalten haben.
Der Antragsteller muss tatsächlich für die Heizkosten aufkommen. Personen, bei denen vertraglich sichergestellt ist, dass für die Heizkosten Dritte aufkommen müssen (z.B. Übergabevertrag oder z.B. Heizen mit Holz aus eigenem Wald) haben keinen Anspruch. Asylwerber*innen in Grundversorgung haben keinen Anspruch auf den Heizkostenzuschuss.
Der Antrag darf lt. Richtlinien nur mit Unterschrift aller im gemeinsamen Haushalt gemeldeten Personen, welche ein eigenes Einkommen haben (unabhängig ob Neben – oder Hauptwohnsitz und unabhängig ob diese voll- oder minderjährig sind) bearbeitet werden.
Die Gemeinde Pöndorf ist für die Berechnung zuständig und zahlt den Heizkostenzuschuss aus.
Antragstellung:
Gemeinde Pöndorf, 1. Jänner bis 28. April 2023
Nachweise: Einkommensnachweis/Pensionsnachweis 2022 (der letzten 6 Monate 2022) aller Haushaltsangehörigen und Bankverbindung (IBAN), ev. weitere Nachweise je nach Sachlage
HERZLICH Willkommen
in Pöndorf wünscht
Bgm. Johann Zieher
10 Feb 2023 20:00 Uhr Jahresvollversammlung - FF Pöndorf |
17 Feb 2023 20:00 Uhr Jahresvollversammlung - FF Haberpoint |
18 Feb 2023 12:00 Uhr Kindermaskenball |
Voranmeldung:
Tel: 07684 71 13-18
(Elisabeth Erler)
Rechtsanwältin Frau Dr. Margit Stüger aus Frankenmarkt führt im Gemeindeamt (Bürgermeisterzimmer) eine kostenlose Rechtsberatung von 16:00 bis 18:00 Uhr durch.
Amtsblatt: Aktuelle Informationen zum Download
Der Wegweiser durch Ämter & Behörden
Hochwasser-Newsletter abonnieren
Sehenswerte Filme & Videos auf unserem YouTube Kanal