Pöndorf hat ca. 2 500 Einwohner und liegt auf 574 m Höhe im Hausruckviertel. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 8,2 km und von West nach Ost 10,9 km. Die Gesamtfläche beträgt 50,9 km² davon sind 58 % bewaldet und 37,5 % der Fläche sind landwirtschaftlich genutzt.
Im folgenden Artikel der Arbeiterkammer Oberösterreich finden Sie nützliche Informationen bezüglich Unterstüzung bei Jobverlust oder Kurzarbeit durch den Corona-Härtefonds:
Corona-Härtefonds von AK und Land unterstützt oberösterreichische Beschäftigte in der Krise
H.O.T.T.– das neue Home-Office-Test-Tool der Arbeiterkammer Oberösterreich
Seit Ausbruch der Pandemie haben rund 40 Prozent der Beschäftigten in Österreich zumindest vorübergehend von Zuhause aus gearbeitet. Bei dieser Arbeitsform können sich Vorteile ergeben, so fallen etwa die Wegzeiten in den Betrieb weg. Und natürlich gibt es auch Nachteile, wie zum Beispiel die zunehmende Vermischung von Arbeitszeit und Freizeit.
Die AK Oberösterreich hat daher das Home-Office-Test-Tool H.O.T.T. entwickelt, das zentrale Fragen rund ums Home-Office aufgreift und den Beschäftigten wichtige Tipps und auch Muster-Einzelvereinbarungen mit auf den Weg gibt.
Das Home-Office-Test-Tool H.O.T.T. finden Sie unter https://hott.arbeiterkammer.at.
Keine Termine |
16:00 bis 18:00 Uhr.
Voranmeldung:
Tel: 07684 71 13-17
(Alexandra Schmidt)
Amtsblatt: Aktuelle Informationen zum Download
Der Wegweiser durch Ämter & Behörden
Hochwasser-Newsletter abonnieren
Besuche die Gemeinde Pöndorf auf ihrer Facebook-Seite!
Besuche die Pöndorfer Bäuerinnen auf ihrer Facebook-Seite!
Sehenswerte Filme & Videos auf unserem YouTube Kanal