Herzlich Willkommen in unserer Gemeinde
Pöndorf hat ca. 2 500 Einwohner und liegt auf 574 m Höhe im Hausruckviertel. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 8,2 km und von West nach Ost 10,9 km. Die Gesamtfläche beträgt 50,9 km² davon sind 58 % bewaldet und 37,5 % der Fläche sind landwirtschaftlich genutzt.
Stellungsplan 2023 - für die Stellungspflichtigen des Geburtsjahrganges 2005:
BUFFET-PÄCHTER FÜR DAS ERLEBNISBAD STRASSWALCHEN GESUCHT:
Die Marktgemeinde Straßwalchen sucht ab der Badesaison 2024 einen neuen Buffet-Pächter*in für die eigenverantwortliche Führung des Badebuffets als selbstständiges Unternehmen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Aufgrund der großen Anzahl von Reisepass- und Personalausweisanträgen kommt es zurzeit zu längeren Wartezeiten bei der Zustellung der Dokumente, wenn der Reisepass direkt am Gemeindeamt beantragt wird – ca. 6 - 8 Wochen!
Weiterlesen: Reisepass und Personalausweis - längere Wartezeiten
Der Grafenstein ein alter, österreichisch- bayrischer Grenzstein, hat nun nach mehr als 250 Jahren seiner Existenz ein Denkmal erhalten. Am Samstag, 13. Mai wurde es von Bezirkshauptfrau Mag. Yvonne Weidenholzer aus Ried seiner Bestimmung übergeben.
Um private Haushalte bei der Bewältigung der steigenden Wohn- und Energiekosten zu unterstützen, gibt es – ergänzend zum bestehenden Oö. Heizkosten- und Energiekostenzuschuss 2022/23 – den neuen Oö. Wohn- und Energiekosten-Bonus für das Jahr 2023.
Gemäß § 9 des OÖ. Gemeinde-Dienstrechts- und Gehaltsgesetzes 2002 idgF. – OÖ. GDG 2002 wird folgende Stelle zur Besetzung ausgeschrieben
Weiterlesen: Stellenausschreibung Ferialarbeitskraft für den Bauhofbereich
Den Sonderfahrplan zum Schienenersatzverkehr zwischen Straßwalchen und Frankenmarkt (08.– 11.06.2023) finden Sie hier. Den Sonderfahrplan zu den geänderten Fahrzeiten zwischen Attnang-Puchheim und Vöcklamarkt (16. - 18.06.2023 und 23. - 25.06.2023) finden Sie hier.
Aktuelle und weitere geplante Baustellen finden Sie in unserer Baustellen-Übersicht.
Wir wurden vom Bezirksabfallverband informiert, dass die gelbe Sack Verteilung in Pöndorf abgeschlossen wurde. Falls jemand keine gelbe Sack Rolle erhalten hat bitte am Gemeindeamt unter Tel: 07684 7113-18 melden.
Eine ukrainische Familie (3 Erwachsene und 2 Kinder), die seit Kriegsbeginn in Weißenkirchen im Attergau wohnt und arbeitet sucht eine fixe Unterkunft (Wohnung oder kleines Haus) zur Miete, da Sie mit Jahresende die jetzige Unterkunft aufgeben müssen. Angebote werden am Gemeindeamt Weißenkirchen im Attergau +43 7684 6355 entgegengenommen.
Statistik Austria erstellt im öffentlichen Auftrag hochwertige Statistiken und Analysen, die ein umfassendes, objektives Bild der österreichischen Wirtschaft und Gesellschaft zeichnen.
Es liegt die Liebe in der Waldluft: Und damit ist auch unter den heimischen Feldhasen ein höchst eigenwilliges Ritual zu beobachten.
Jahreshauptversammlung des Pöndorfer Fahrzeug-Oldtimerclubs am 05. März 2023.
Weiterlesen: Jahreshauptversammlung 2023 Fahrzeug-Oldtimerclub Pöndorf
HERZLICH Willkommen
in Pöndorf wünscht
Bgm. Johann Zieher
04 Jun 2023 17:00 Uhr Juniors gegen Pfaffstätt |
11 Jun 2023 10:00 Uhr Dorffest Pöndorf |
11 Jun 2023 17:00 Uhr Juniors gegen Geretsberg |
Voranmeldung:
Tel: 07684 71 13-18
(Elisabeth Erler)
Rechtsanwältin Frau Dr. Margit Stüger aus Frankenmarkt führt im Gemeindeamt (Bürgermeisterzimmer) eine kostenlose Rechtsberatung von 16:00 bis 18:00 Uhr durch.
Amtsblatt: Aktuelle Informationen zum Download
Der Wegweiser durch Ämter & Behörden
Hochwasser-Newsletter abonnieren
Sehenswerte Filme & Videos auf unserem YouTube Kanal