Herzlich Willkommen in unserer Gemeinde
Pöndorf hat ca. 2 500 Einwohner und liegt auf 574 m Höhe im Hausruckviertel. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 8,2 km und von West nach Ost 10,9 km. Die Gesamtfläche beträgt 50,9 km² davon sind 58 % bewaldet und 37,5 % der Fläche sind landwirtschaftlich genutzt.

Grafik: Wappen Gemeinde PöndorfDie Sommerferien sind zwar noch weit entfernt, aber am Gemeindeamt laufen die Vorbereitungen, um das Programm für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 – 15 Jahren vielseitig und spannend zu gestalten, bereits auf Hochtouren.

Wappen PndorfGemäß § 9 des OÖ. Gemeinde-Dienstrechts- und Gehaltsgesetzes 2002 idgF. – OÖ. GDG 2002 wird folgende Stelle zur Besetzung ausgeschrieben

Link zur Homepage von Statistik Austria / Grafik: Logo Statistik AustiraStatistik Austria erstellt im öffentlichen Auftrag hochwertige Statistiken und Analysen, die ein umfassendes, objektives Bild der österreichischen Wirtschaft und Gesellschaft zeichnen.

Logo: Oö. LandesjagdverbandEs liegt die Liebe in der Waldluft: Und damit ist auch unter den heimischen Feldhasen ein höchst eigenwilliges Ritual zu beobachten.

feuerwehrWahlergebnisse der Feuerwehrwahlen 2023.

Wappen der Gemeinde PöndorfJahreshauptversammlung des Pöndorfer Fahrzeug-Oldtimerclubs am 05. März 2023.

Grafik: Wappen Gemeinde PöndorfDie OÖ Landesregierung hat einen Heizkosten- und Energiekostenzuschuss für sozial bedürftige Personen in der Höhe von jeweils € 200,00 beschlossen.

Vorderseite der Oberösterreichischen FamilienkarteFamilien können beim Land Oberösterreich eine „Schulkostenbeihilfe“ beantragen. Dafür hat die Oö. Landesregierung einmalig 5 Mio. Euro bereitgestellt. Ziel der Förderung ist, einkommensschwache Familien durch einen Beitrag zu den Kosten, die im Zusammenhang mit dem Schulbesuch eines Kindes im Pflichtschulalter anfallen, finanziell zu unterstützen.

OJAS

»Da kann ich hingehen – da hilft man mir!«

Unser Therapie- und Seminarzentrum in Zell am Moos soll ein Zufluchtsort und Ankerpunkt für Menschen in schwierigen Lebenssituationen sein: Wer merkt, dass die eigenen Probleme ohne Hilfe nicht mehr zu bewältigen sind, findet bei uns ein breitgefächertes Angebot sowie eine Reihe an Beraterinnen und Therapeutinnen, um nach einer Weile der professionellen Begleitung wieder optimistisch in die Zukunft blicken zu können.

Oö. FamilienkarteVon der Oö. Landesregierung wurde beschlossen, dass die Oö. Schulveranstaltungshilfe im aktuellen Schuljahr 2022/23 in doppelter Höhe (50 Euro statt 25 Euro pro Schulveranstaltungstag) ausbezahlt wird.

Grafik: Wappen Gemeinde Pöndorf

Um in den Genuss der Stromkostenbremse des Bundes zu kommen, muss man im Lastprofil H0 sein (scheint nicht auf der Stromrechnung auf).

Bild: Logo - VoecklaAger Das lässt sich ab jetzt gratis mit nur wenigen Klicks online herausfinden. 

Brgermeister 2021 kleinklein HERZLICH Willkommen
 in Pöndorf wünscht
 Bgm. Johann Zieher

 

Link zu einem PDF-Dokument mit Beschreibung zur Installation / Grafik: Gemeinde24 LogoHolen Sie sich die Gemeinde24 App für unser Pöndorf!

Link zur Anmeldung für die Zivilschutz SMS / Grafik: Logo des Oberösterreichischen ZivilschutzverbandesMelden Sie sich hier für die . Zivilschutz-SMS an!

 

Aktuelle Veranstaltungen

31 Mär 2023
20:00 Uhr
Funkübung
01 Apr 2023
20:00 Uhr
Frühjahrskonzert
02 Apr 2023
16:30 Uhr
Juniors gegen Pischelsdorf

Kostenlose Rechtsberatung

Grafik: ParagraphenzeichenVoranmeldung:
Tel: 07684 71 13-18
(Elisabeth Erler)

Rechtsanwältin Frau Dr. Margit Stüger aus Frankenmarkt führt im Gemeindeamt (Bürgermeisterzimmer) eine kostenlose Rechtsberatung von 16:00 bis 18:00 Uhr durch.

  • 11. April 2023
  • 13. Juni 2023

Link zur Seite mit den Amtsblättern der Gemeinde Pöndorf / Grafik: Wappen Gemeinde PöndorfAmtsblatt: Aktuelle Informationen zum Download

Link zur Website oesterreich.gv.at / Grafik: Logo von oesterreich.gv.atoesterreich.gv.at

Der Wegweiser durch Ämter & Behörden

Link zur Anmeldung für den Hochwasser-Newsletter des Landes Oberösterreich / Grafik: Logo des Landes OberösterreichHochwasser-Newsletter abonnieren

Link zur Facebook-Seite der Gemeinde Pöndorf / Grafik: Facebook LogoBesuche die Gemeinde Pöndorf auf ihrer Facebook-Seite!

Link zum Youtube Kanal der Gemeinde Pöndorf / Grafik: YouTube LogoSehenswerte Filme & Videos auf unserem YouTube Kanal

Zum Seitenanfang