Herzlich Willkommen in unserer Gemeinde


 Über Pöndorf Amtstafel
Pöndorf hat ca. 2 500 Einwohner und liegt auf 574 m Höhe im Hausruckviertel. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 8,2 km und von West nach Ost 10,9 km. Die Gesamtfläche beträgt 50,9 km² davon sind 58 % bewaldet und 37,5 %  der Fläche sind landwirtschaftlich genutzt.
 Unsere App

AKTUELLES

Wir halten Sie stets am Laufenden. Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten rund um unsere Gemeinde.

  • Das ASZ Frankenmarkt ist am  Mittwoch 12. Juni 2024 geschlossen!

    Das ASZ Frankenmarkt ist am Mittwoch 12. Juni 2024 geschlossen!

    Das ASZ Frankenmarkt ist am Mittwoch, den 12. Juni 2024 wegen Asphaltierungsarbeiten geschlossen.

  • Ferienprogramm 2024

    Ferienprogramm 2024

    Auch dieses Jahr organisiert die Gemeinde Pöndorf gemeinsam mit den örtlichen Vereinen und einigen Privatpersonen, wieder ein Ferienprogramm.Im angehängten PDF-Dokument finden Sie den Ferienkalender 2024Der Ticketverkauf startet am 12.06.2024 um 08:00 Uhr.So funktioniert der Ticketkau...

  • Wahlinformation zur Europawahl 9. Juni 2024

    Wahlinformation zur Europawahl 9. Juni 2024

    Am Sonntag, den 09. Juni wird gewählt. Unsere „Amtliche Wahlinformation“ erleichtert das gesamte Prozedere der Abwicklung – für Sie und für die Gemeinde. Wahlzeit: von 8:00 bis 14:00 Uhr durchgehend Wahlberechtigt: Sind Personen die am Stichtag (26. März 2024) i...

AKTUELLE VERANSTALTUNGEN

Die nächsten Veranstaltungen auf einen Blick. Oder schauen Sie einfach unseren Veranstaltungskalender durch.

Verwendung von OpenStreetMap

Diese Seite verwendet den Kartendienst OpenStreetMap, um Ihnen den Standort der Gemeinde zu zeigen. Anbieter ist die OpenStreetMap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge, CB4 0WS, United Kingdom1. Um die Kartenfunktion von OpenStreetMap zu nutzen, wird Ihre IP-Adresse an OpenStreetMap weitergeleitet2. Diese Informationen werden in der Regel auf einem Server von OpenStreetMap in Großbritannien oder den Niederlanden gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübermittlung. Wenn OpenStreetMap aktiviert ist, kann OpenStreetMap zum Zwecke der einheitlichen Darstellung der Schriftarten das Analysetool Piwik verwenden. Beim Aufruf von OpenStreetMap lädt Ihr Browser die benötigten Daten von Piwik in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt darzustellen. Die Nutzung von OpenStreetMap erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar3. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.