Pöndorf hat ca. 2 500 Einwohner und liegt auf 574 m Höhe im Hausruckviertel. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 8,2 km und von West nach Ost 10,9 km. Die Gesamtfläche beträgt 50,9 km² davon sind 58 % bewaldet und 37,5 % der Fläche sind landwirtschaftlich genutzt.
Bekanntlich sind die Bürgerinnen und Bürger am 15. Oktober wieder aufgerufen, über die künftige Zusammensetzung des Nationalrates zu entscheiden.
Es wird ersucht, die Wahlinformation zur Wahl mitzubringen. Bei Verlust der Information kann man aber trotzdem wählen.
Zur Stimmabgabe ist unbedingt auch ein amtlicher Lichtbildausweis (Führerschein, Reisepass, Personalausweis) mitzubringen!!
Wahlzeit:
von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr durchgehend
Wahlalter:
Ab Jahrgang 2001 (am 15. Oktober 2017 muss das 16. Lebensjahr vollendet sein)
Wahlsprengel:
I Pöndorf, Wahllokal Feuerwehrhaus Pöndorf in Pöndorf 6 für:
Bergham, Brunnwies, Fellern, Haidach, Kirchham, Landgraben, Pading und Pöndorf
II Kirchham, Wahllokal Volksschule in Kirchham 44 für:
Hechfeld, Matzlröth, Obermühlham, Plain, Schwaigern, Untermühlham, Unterreith und Volkerding
III Forstern, Feuerwehrhaus Forstern in Forstern 4 für:
Forstern, Gaisteig, Geretseck, Haberpoint, Hocheck, Nößlthal, Oberschwand, Preinröth, Schachen und Unterschwand
Wahlkarten bzw. Briefwahl:
Falls Sie am Wahltag verhindert sein sollten, in Ihrem Wahllokal Ihre Stimme abzugeben, können Sie eine Wahlkarte anfordern. Mit dieser können Sie Ihr Wahlrecht auch außerhalb der Wahlzeiten ausüben. Eine Begründung für die Verhinderung ist unerlässlich!
Die Wahlkarte ist ein verschließbares Kuvert, in dem sich der amtliche Stimmzettel sowie ein Wahlkuvert befinden.
Diese kann bis Mittwoch, 11. Oktober schriftlich und bis Freitag, 13. Oktober, 12:00 Uhr persönlich (jedoch nicht telefonisch!) beim Gemeindeamt beantragt werden. Beantragen Sie Ihre Wahlkarte möglichst frühzeitig, damit die Zustellung an Sie rechtzeitig erfolgen kann.
Wer die Wahlkarte erhalten hat und dann aber trotzdem im eigenen Wahlsprengel zur Wahl kommt, hat unbedingt die Wahlkarte mitzunehmen, weil sonst eine Stimmabgabe nicht möglich ist.
HERZLICH Willkommen
in Pöndorf wünscht
Bgm. Johann Zieher
26 Dez 2020 20:00 Uhr Stefaniball - ABGESAGT! |
16:00 bis 18:00 Uhr.
Voranmeldung:
Tel: 07684 71 13-17
(Alexandra Schmidt)
Amtsblatt: Aktuelle Informationen zum Download
Der Wegweiser durch Ämter & Behörden
Hochwasser-Newsletter abonnieren
Besuche die Gemeinde Pöndorf auf ihrer Facebook-Seite!
Besuche die Pöndorfer Bäuerinnen auf ihrer Facebook-Seite!
Sehenswerte Filme & Videos auf unserem YouTube Kanal